

Mediation - ein Konfliktlösungsverfahren
Mediation - ein Konfliktlösungsverfahren


Was ist Mediation?
Was ist Mediation?
Mediation ist ein Verfahren zur Konfliktlösung. Es ist freiwillig und außer gerichtlich. Ein Mediator begleitet diesen Prozess in fünf Schritten. Er ist neutral und allparteiisch. Die Konfliktparteien handeln und entscheiden eigenverantwortlich. Der Mediator gibt Raum für Offenheit, Vertraulichkeit und Ehrlichkeit, damit für alle Beteiligten die Möglichkeit gegeben ist, zu einer fairen und gerechten Lösung zu gelangen. Am Ende sollten sich alle beteiligten Konfliktpartner als Gewinner fühlen, zumindest sollte es einen Kompromiss geben, mit dem alle leben können.
Das Ergebnis wird in Form einer Vereinbarung dokumentiert. Diese Vereinbarung dient einer moralischen Verbindlichkeit, die aber auch bei Bedarf rechtlich überprüft werden kann. Des Weiteren ist eine Nachbegleitung möglich.
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Befinden Sie sich zurzeit in einem für Sie unlösbaren Konflikt und möchten Sie wieder entspannter leben? Oder kennen Sie Betroffene in Ihrem Umfeld? Dann wenden Sie sich an mich oder meine Mediationskollegen und Mediationskolleginnen. Mediation kann in den Bereichen: Familie und Partnerschaft, Schule, Beruf, Freizeit und Nachbarschaft, Kirche, Sport, Politik usw. wahrgenommen werden.
Ich biete an: aktuell nehme ich keine Anfragen entgegen
Beratung/ Unterstützung in folgenden Bereichen:
- Familienmediation: Erziehung, Trennung, Scheidung und Umgang
- Mediation bei Nachbarschaftskonflikten
- Mediation in Wohnungseigentumsangelegenheiten
- Mediation in Teams (Arbeitsplatz- und Freizeitbereich)